Queere Geschichte(n)

Fr 28.06.2024 18:30 - 23:59

Keltenmuseum Hallein

HIV/AIDS – Vom Todesurteil zur chronischen Erkrankung Andreas Brunner (Zentrum für queere Geschichte Wien) Als Mitte März 1983 die ersten beiden AIDS-Toten in Österreich gemeldet wurden, war in den Medien sofort von „Schwulenpest“ die Rede. Mit der Einführung der Kombinationstherapie 1996 wurde HIV zur behandelbaren Infektion. Zwischen diesen Polen spannt sich der Abriss zur Geschichte…

Nach oben scrollen